Zum Hauptinhalt springen
Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie:  Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Hanau
  1. NACHRICHTEN/

Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie: Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Hanau

Inhaltsverzeichnis
Am 29. März nahm der ukrainische Verein „Oberig“ an der Abschlussveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Hanau teil und stellte seine Projekte einem breiten Publikum vor. Gemeinsam mit der Stadt Hanau und dem Haus der Demokratie und Vielfalt setzen wir uns aktiv für eine offene, respektvolle und inklusive Gesellschaft ein.
#

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation unserer Ausstellung „Träume der Kriegskinder“, die bereits das zweite Jahr in Folge im Rahmen der Aktionswochen stattfand. Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Zeichnungen ukrainischer Kinder, die vor dem Krieg fliehen mussten. Diese Kunstwerke geben Einblicke in die Erfahrungen und Hoffnungen der Kinder und erzählen von ihrem tiefen Wunsch nach Frieden und Stabilität.

Die Teilnahme an dieser bedeutenden Veranstaltung ist für uns jedoch erst der Anfang. Unser Verein „Oberig“ plant, seine Kultur-, Bildungs- und Integrationsprojekte weiter auszubauen. Unser Ziel ist es, Brücken zwischen den Menschen zu bauen und die ukrainische Kultur in Deutschland sichtbarer zu machen.

Wir möchten der Stadt Hanau, dem Zentrum für Demokratie und Vielfalt sowie allen Unterstützern und Partnern herzlich danken. Dank ihrer Unterstützung können wir weiterhin gemeinsam an einer starken, vielfältigen und toleranten Gesellschaft arbeiten.

Bleiben Sie dran – wir haben noch viel vor!